Villa BURA

Zeer exclusieve villas met alle denkbare faciliteiten met een wonderschoon uitzicht op zee. prijs op aanvraag.

Villa BURA en MAESTRAL zijn gelegen in het dorp Marušići in de provincie Split-Dalmatië in de buurt van enkele grote steden. Met zijn bijna ongerepte natuur en nabijgelegen stranden is het een ideale plek voor rust en recreatie. Tussen de natuurlijke schoonheden in de omgeving valt het natuurpark Biokovo op, dat de mogelijkheid biedt om te wandelen en te genieten van buitenactiviteiten. De kloof van de rivier Cetina is ook een bezoek waard, waar u kunt genieten van een rustige boottocht of raften.
Voor wie op zoek is naar het nachtleven, 23 kilometer ten oosten van het dorp Marušići, ligt de stad Makarska, de stad die in de zomer nooit slaapt en waar je je kunt vermaken in vele cafés en disco’s.

Erfahren Sie mehr:

    Über den Standort

    Die Villa Bura und die Villa Maestral befinden sich in dem Dorf Marušići in der Gespanschaft Split-Dalmatien in der Nähe einiger größerer Städte. Mit seiner fast unberührten Natur und den nahe gelegenen Stränden ist es ein idealer Ort für Ruhe und Erholung. Unter den Naturschönheiten in der Umgebung sticht der Biokovo-Naturpark hervor, der die Möglichkeit zum Wandern und für Outdoor-Aktivitäten bietet. Die Schlucht des Flusses Cetina i salso ist einen Besuch wert, wo Sie eine ruhige Bootsfahrt oder Rafting genießen können.

    Für diejenigen, die auf der Suche nach Nachtleben sind, liegt 23 Kilometer östlich des Dorfes Marušići die Stadt Makarska, die Stadt, die im Sommer niemals schläft und in der Sie sich in vielen Cafés und Diskotheken vergnügen können.

    Westlich von Marušići ist die erste größere Siedlung Omiš, die 13 Kilometer von Marušići entfernt ist und historische Sehenswürdigkeiten – die Festung Starigrad und die Festung Mirabella – sowie das schöne Stadtzentrum beherbergt. Für Adrenalinjunkies gibt es die Zipline Croatia, die aus acht (8) Stahlseilen besteht, über die die Gäste in einem Gurtzeug hinuntergleiten und die Schlucht des Flusses Cetina aus der Vogelperspektive betrachten können.

    Während Sie in Marušići sind, wäre es wirklich schade, die 38 km entfernte Stadt Split mit ihrem reichen historischen Erbe nicht zu besuchen. Unter all dem, was Split zu bieten hat, müssen wir nur die wertvollsten hervorheben, nämlich:

    Sehenswertes in Split (39 km):

    Diokletianpalast

    Diokletianspalast – der mehr als 1700 Jahre alte Diokletianspalast ist eines der am besten erhaltenen Denkmäler römischer Architektur der Welt. Der Kaiserpalast wurde als eine Kombination aus einer Luxusvilla – Sommerhaus und einem römischen Militärlager (castrum) gebaut und in vier Teile mit zwei Hauptstraßen unterteilt. Der südliche Teil des Palastes war in diesem Schema für die Wohnung des Kaisers und die entsprechenden staatlichen und religiösen Zeremonien vorgesehen, während der nördliche Teil für die kaiserliche Garde – das Militär, die Bediensteten, das Lager usw. – bestimmt war;

    Peristyl

    Der zentrale Platz des Palastes, der für den als lebenden Sohn Jupiters gefeierten Kaiser Diokletian bestimmt war, findet seinen Platz inmitten vieler Tempel. Der Kaiser erschien unter dem Architrav des zentralen Teils des Protyron und seine Untertanen näherten sich ihm, knieten nieder und küssten den Saum seines scharlachroten Umhangs, oder sie fielen vor ihm nieder, mit dem ganzen Körper zu Boden;

    Kathedrale des Heiligen Domnius

    Unter den europäischen Kathedralen ist die in Split im ältesten Gebäude untergebracht – dem Mausoleum des römischen Kaisers Diokletian. Im Inneren der Kathedrale, am Ende des zweiten Jahrtausends, versöhnt die Geschichte das antike heidnische, christliche, mittelalterliche und moderne Erbe. Das Mausoleum des Kaisers, der die Christen verfolgte, wird im 7. Jahrhundert zu einer Kathedrale, in der Altäre mit Reliquien des Heiligen Domnius und des Heiligen Anastasius, Märtyrer, die im nahe gelegenen Solin hingerichtet wurden, einen Ehrenplatz einnehmen. Der Glockenturm der Kathedrale (57m) ist das originellste dalmatinische Bauwerk des Mittelalters, das im 13. Der Glockenturm wurde an der Wende zum 20. Jahrhundert gründlich rekonstruiert und etwas verändert. Heute können Sie die Stufen bis zur Spitze des Glockenturms hinaufsteigen, wo Sie eine spektakuläre Aussicht auf ganz Split erwartet;

    Tempel des Jupiter

    Der berühmte schottische Architekt Robert Adam hielt diesen Tempel für eines der schönsten europäischen Bauwerke. Der rechteckige Grundriss des Tempels diente der Feier des Jupiterkults. Er steht auf einem erhöhten Podium, dem eine sechssäulige Vorhalle vorgelagert ist. Geprägte Bilder am Portal sowie das Tonnengewölbe beeinflussten die frühe Renaissance-Architektur von Andrija Alessi und Nikola Firentinac in Trogir;

    Statue von Grgur Ninski

    Geschaffen von dem berühmtesten kroatischen Bildhauer Ivan Mestrovic. Die Statue ist imposante 6 Fuß hoch. Es wird angenommen, dass die Berührung seines Daumens Glück und die Erfüllung von Wünschen bringt;

    Archäologisches Museum
    Kroatisches Schifffahrtsmuseum
    Meštrović Galerie
    Museum für kroatische archäologische Denkmäler
    Stadtmuseum Split

    Sehenswertes in Trogir:

    Schloss Kamerlengo und der Turm von St. Markus

    Die beeindruckende Burg Kamerlengo stammt aus dem frühen 15. Jahrhundert und ist eine weitere Sehenswürdigkeit in Trogir. Sie wurde von den Venezianern erbaut und diente eine Zeit lang als Gouverneurspalast. Mit einem herrlichen Blick über das Meer und hohen Mauern, die die drei Türme miteinander verbinden, hat diese prächtige alte Burg ein neues Leben als Veranstaltungsort für Freiluftaufführungen gefunden, die während der Sommermonate im Innenhof stattfinden.
    Der runde Turm des Heiligen Markus (Kula svetog Marka) aus der Renaissance, der nach der Burg gebaut wurde, diente einst als Artilleriestützpunkt auf seinem breiten Dach und wurde zur Verteidigung des Kanals zwischen der Insel und dem Festland errichtet;

    Kathedrale von Trogir

    gilt weithin als eine der schönsten architektonischen Leistungen in Kroatien. Der Bau dieses prächtigen dreischiffigen Gebäudes, das an der Stelle einer alten, von den Sarazenen zerstörten Kirche errichtet wurde, begann 1193 und zog sich über viele Jahre hin, bis es schließlich um 1500 fertiggestellt wurde. Eines der bemerkenswertesten Merkmale ist das erstaunliche romanische Tor, das 1240 von Meister Radovan geschnitzt wurde und auf beiden Seiten von zwei Steinlöwen flankiert wird;

    Cipiko Palast

    Auf dem Stadtplatz, gegenüber dem Haupteingang der Kathedrale von Trogir, befand sich das Haus der Familie Cipiko, einer der prominentesten Familien der Region im 15. Dieser prächtige alte Palast – eigentlich zwei Paläste, die mit dem wachsenden Reichtum der Familie zusammengelegt wurden – wurde von den berühmten Architekten Firentinac und Alesi entworfen und weist eine Reihe einzigartiger und bemerkenswerter Merkmale auf, darunter ein geschnitztes venezianisch-gotisches Fenster, das von Alesi selbst entworfen wurde;

    Landtor

    Das Landtor war im 15. Jahrhundert der Haupteingang nach Trogir und ein wichtiger Teil der venezianischen Verteidigung zusammen mit der Stadtmauer, die zur gleichen Zeit gebaut wurde. Das im 17. Jahrhundert im Stil der Spätrenaissance wiederaufgebaute Bauwerk beherbergte einst eine Zugbrücke. Zu den bemerkenswerten Merkmalen gehören der Markuslöwe (das Symbol Venedigs) über dem Torbogen und eine Statue des Schutzpatrons der Stadt, des Heiligen Johannes von Trogir, auf Italienisch auch Giovanni Orsini genannt.

    Erreichbarkeit im Verkehr

    Die Villa Bura und die Villa Maestral liegen 56 km vom internationalen Flughafen Split entfernt oder etwa eine Stunde mit dem Auto.

    Der nächstgelegene Fährhafen ist der in Split, etwa 40 Minuten mit dem Auto.

    Der nächstgelegene kleine Jachthafen befindet sich im Dorf Mimice, 2 km von den Villen entfernt.

    Der nächstgelegene kroatische Autobahnknotenpunkt befindet sich im Dorf Šestanovac, das etwa 17 km von den Villen entfernt ist.

    × Whatsapp